![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Organ
der
|
GD Gesellschaft für Dermopharmazie e.V. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Veranstaltungen der GD Symposium am 21. Oktober 2008 im BfArM, Bonn Anforderungen an neue Rezepturbestandteile für Dermatika und Kosmetika ![]() Ort: BfArM Bundesministerium für Arzneimittel und Medizinprodukte Großer Hörsaal Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3 D-53175 Bonn Veranstalter: GD Gesellschaft für Dermopharmazie e. V. in Kooperation mit dem BfArM Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Wissenschaftliches Programm 09:30 - 09:50 Uhr Eröffnung und Begrüßung Dr. Joachim Kresken, Viersen - Vorsitzender der GD Dr. Usfeya Muazzam, Bonn - Wissenschaftlicher Tagungsleiter 09:50 - 12:20 Uhr Teil 1: Qualität und Biopharmazie Moderation: Dr. Udo Bock, Saarbrücken Dr. Myrjam Dorothea Straube, Bonn 09:50 - 10:20 Uhr Anforderungen an Hilfsstoffe in topischen Produkten aus galenischer Sicht Dr. Thomas Zapf, Bonn 10:20 - 10:50 Uhr Biopharmazeutischer Einfluss neuer topischer Hilfsstoffe auf Wirkstoffe in vitro und in vivo Prof. Dr. Reinhard Neubert, Halle 10:50 - 11:20 Uhr Kaffeepause 11:20 - 11:50 Uhr Einfluss von Nanopartikeln als Transportsysteme auf topisch applizierte Wirkstoffe Prof. Dr. Dr.-Ing. Jürgen Lademann, Berlin 11:50 - 12:20 Uhr Unterlagenschutz bei topisch angewendeten Produkten und Hilfsstoffen RA Markus Ambrosius, Bonn 12:20 - 13:40 Uhr Mittagspause 13:40 - 17:00 Uhr Teil 2: Sicherheit und Risikobewertung Moderation: Dr. Usfeya Muazzam, Bonn Dr. Richard Vogel, Berlin 13:40 - 14:10 Uhr Bewertung topischer Hilfsstoffe aus toxikologischer Sicht Prof. Dr. Clemens Allgaier, Leipzig 14:10 - 14:40 Uhr Dermatologische Bewertung neuer Hilfsstoffe in der Arzneimittelzulassung Dr. Myrjam Dorothea Straube, Bonn 14:40 - 15:00 Uhr Einfluss der Formulierung auf Interaktionen mit der Primärverpackung Jan Haverkamp, Bonn 15:00 - 15:30 Uhr Kaffeepause 15:30 - 16:00 Uhr Statistische Versuchsplanung und regulatorische Anforderungen bei der Entwicklung einer Dermatikarezeptur Dr. Jochen Norwig, Bonn 16:00 - 16:30 Uhr Regulatorische Anforderungen an Inhaltsstoffe für Kosmetika Dr. Marcus Kleber, Düsseldorf 16:30 - 17:00 Uhr Dokumentation für die Zulassung topischer Hilfsstoffe Dr. Lutz Müller, Badenweiler 17:00 - 17:30 Uhr Abschlussdiskussion mit allen Referenten Moderation: Dr. Jürgen Regenold, Badenweiler Allgemeine Hinweise zum Symposium Anforderungen an neue Rezepturbestandteile in Dermatika und Kosmetika Veranstalter GD Gesellschaft für Dermopharmazie e.V. Gustav-Heinemann-Ufer 92 D-50968 Köln E-Mail: webmaster@gd-online.de Internet: www.gd-online.de Organisation ID-Institute for Dermopharmacy GmbH Gustav-Heinemann-Ufer 92 D-50968 Köln Tel.: +49(0)2173/30337 Fax: +49(0)2162/80589 E-Mail: webmaster@gd-online.de Internet: www.gd-online.de Tagungsstätte BfArM Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Großer Hörsaal Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3 D-53175 Bonn Wissenschaftliche Tagungsleitung Dr. Usfeya Muazzam BfArM Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3 D-53175 Bonn Tagungsbüro Am 21.10.2008 ist im Foyer des BfArM ein Tagungsbüro eingerichtet, das unter der Telefonnummer +49(0)171/5385212 erreichbar ist. Außerhalb dieser Zeiten steht die ID-Institute for Dermopharmacy GmbH für Auskünfte zur Verfügung (Kontaktdaten siehe „Organisation“). Anmeldung Zur Anmeldung verwenden Sie bitte nur das dafür vorgesehene Fax-Formular, das unter der Internet-Anschrift www.gd-online.de zum Download zur Verfügung steht. Bei Anmeldung mehrerer Personen verwenden Sie bitte für jede Person ein eigenes Anmeldeformular. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmegebühr, die gleichzeitig als Teilnahmebestätigung gilt. Teilnahmegebühren Die Teilnahmegebühren sind auf dem Anmeldeformular vermerkt. Darin enthalten sind Tagungsunterlagen und Pausengetränke sowie ein Mittagsimbiss. Neben den bis zum 10.09.2008 geltenden Frühbuchertarifen können keine sonstigen Nachlässe gewährt werden. Die reduzierten Teilnahmegebühren für GD-Mitglieder gelten auch für Vertreter fördernder Mitglieder der GD. Zahlungsbedingungen Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Rechnung auf das dort angegebene Konto des Wirtschaftsbetriebs der Gesellschaft für Dermopharmazie zu überweisen. Bei Anmeldung nach dem 15.10.2008 muss die Teilnahmegebühr in bar am Tagungsbüro vor Ort bezahlt werden. Kartenzahlung ist nicht möglich. Bei Stornierung der Anmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € erhoben. Hotel Soweit verfügbar, können Tagungsteilnehmer im benachbarten GSI GSI Gustav-Stresemann-Institut e.V. Langer Grabenweg 68 D-53175 Bonn-Bad-Godesberg Zimmer buchen. Reservierungen unter Tel.-Nr. +49(0)228/8107-222 oder unter Fax-Nr. +49(0)228/8107-198. Stand der Informationen: 01.08.2008 nach oben |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
August 2008 | ![]() |
Copyright © 2000 - 2017 ID-Institute for Dermopharmacy GmbH. Kontakt: webmaster@gd-online.de |