![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Organ
der
|
GD Gesellschaft für Dermopharmazie e.V. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Firmenportraits Rausch AG Kreuzlingen Kräuterkompetenz seit 115 Jahren Schon 1890 begeisterte ein Kräuter-Haarwasser der Firma Rausch die königliche Hoheit Fürstin von Hohenzollern durch seine unverwechselbare Natürlichkeit. Menschen, die Wert legen auf eine gesunde Kopfhaut und schönes Haar, schätzen die hohe Qualität der Kräuterkosmetika der Schweizer Firma heute mehr denn je. Ihren Hauptsitz hat die Rausch AG in Kreuzlingen am Bodensee. In Deutschland, wo Rausch-Produkte nur in Apotheken erhältlich sind, hat die Firma eine Niederlassung in Ludwigsburg. Seit 1999 ist sie förderndes Mitglied der Gesellschaft für Dermopharmazie. Höchstmöglicher Anteil an natürlichen Rohstoffen diesen Grundsatz hat sich Rausch bis heute bewahrt, ganz nach dem Leitsatz Zurück zur Natur von Jean-Jacques Rousseau. So bilden natürliche Rohstoffe wie Kokosöl, Maisstärke oder Panamarinde die Basis für die milde Reinigungskraft der Rausch-Shampoos. Neben einem breiten Sortiment an Haarpflegeprodukten bietet die Firma unter dem Namen Herbaderm® auch eine Körperpflegelinie für anspruchsvolle Haut an
Erfolgreich in schwierigen Märkten Rausch behauptet sich als Schweizer Firma seit mehr als einem Jahrhundert in hart umkämpften, ja übersättigten Märkten. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Die natürlich wirkenden Kräuter-Pflegepräparate der Firma erfreuen sich vor allem bei anspruchsvollen, gesundheits- und umweltbewussten Verbraucherinnen und Verbrauchern wachsender Beliebtheit. Hoch erfreut über den kontinuierlichen Erfolg im In- und Ausland ist auch Unternehmensleiter Marco Baumann: Wir wählen unsere Rohstoffe und Kräuter mit größter Sorgfalt aus der Schweiz und in Anbaugebieten der ganzen Welt aus und gewinnen die wertvollen Wirkstoffe mit hauseigenen, schonendsten Verfahren selbst. Die richtigen Kräuter in der richtigen Kombination und in der richtigen Dosierung dieses Know-how ist eine der Kernkompetenzen unserer Unternehmensphilosophie.
Natürlichkeit macht den Unterschied Für jeden Haartyp und jedes Haarproblem bietet Rausch Produkte mit naturreinen, gut verträglichen Kräuterextrakten an. Die 1955 eingeführte Rausch Kräuter-Haarpackung heute bekannt als Zinnkraut Intensive Care enthält zum Beispiel 20 Prozent Zinnkrautextrakt. Zinnkraut ist reich an naturreiner Kieselsäure, die sowohl die Cuticula die äußere Schicht des Haares als auch die Kopfhaut regeneriert und dem Haar strahlenden Glanz verleiht. Die verwendeten Kräuterextrakte werden nach selbst entwickelten Verfahren sorgfältig aus Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln oder ganzen Pflanzen gewonnen. Wie edler Wein reifen diese Extrakte in der eigenen Kellerei viele Monate lang. Durch viel Liebe in der Herstellung sowie durch wissenschaftlich fundierte Methoden und kompromisslose Qualitätskontrollen garantiert Rausch für seine Kräuterextrakte ebenso wie für alle anderen eingesetzten Rohstoffe und jede Charge der Endpräparate höchste, gleich bleibende Qualität. Langjähriges Engagement in der GD Bereits seit 1999 engagiert sich die Firma Rausch als förderndes Mitglied in der Gesellschaft für Dermopharmazie. Besonders erfreut ist das Unternehmen über die dort praktizierte Zusammenarbeit von Hautärzten und Apothekern. Zur Festveranstaltung anlässlich des zehnjährigen Bestehens der GD am 2. Juli 2005 in Mönchengladbach überbrachte Firmenleiter Marco Baumann der Gesellschaft persönlich seine Glückwünsche und stiftete für die Tombola, die im Rahmen der Veranstaltung stattfand, fünf Gutscheine für ein Schlemmerwochende mit Firmenbesichtigung und einer Übernachtung am Bodensee für jeweils zwei Personen.
Weitere Informationen: www.rausch.ch
nach oben |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Oktober 2005 | ![]() |
Copyright © 2000 - 2017 ID-Institute for Dermopharmacy GmbH. Kontakt: webmaster@gd-online.de |