![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Organ
der
|
GD Gesellschaft für Dermopharmazie e.V. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Dermopharmazie aktuell GD-Symposium Subkutane Kosmetik und ihre Alternativen: Nutzen und Risiken der Hautaugmentation Berlin, 17. November 2005 veranstaltet von der GD Gesellschaft für Dermopharmazie e. V. in Kooperation mit der Freien Universität Berlin und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Information: GD Gesellschaft für Dermopharmazie e. V. Gustav-Heinemann-Ufer 92, D-50986 Köln Tel.: ++49(0)2162/67454 Fax: ++49(0)2162/80589 Internet: www.gd-online.de E-Mail: webmaster@gd-online.de Wissenschaftliches Programm
09.30 -09.40 Uhr Eröffnung und Grußworte Dr. J. Kresken, Viersen – Vorsitzender der GD Prof. Dr. H. H. Hilger, Berlin – Dekan des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie der Freien Universität Prof. Dr. M. Schäfer-Korting, Berlin – Für die wissenschaftliche Tagungsleitung 09.45 - 10.25 Uhr Rechtlicher Rahmen und Bewertung der erwünschten Wirkungen subkutaner Kosmetik Moderarion: RA Dr. S. Götting, München Prof. Dr. M. Schäfer-Korting, Berlin 09.45 - 10.05 Uhr Subkutane Kosmetik: Rechtlicher Rahmen RA Dr. S. Götting, München 10.05 – 10.25 Uhr Qualitätssicherung in der ästhetischen Dermatologie mit bildgebenden Verfahren am Beispiel der Faltenaugmentation Dr. N. Brenner, Bonn 10.25 – 10.45 Uhr Pause 10.45 – 12.45 Uhr Aktuelle Optionen: Nutzen Moderation: Dr. C. Borelli, München Dr. J. Kresken, Viersen 10.45 – 11.05 Uhr Kollagen Dr. A. Britz, Hamburg 11.05 – 11.25 Uhr Hyaluronsäurederivate Dr. Dr. C. Gutsche, Düsseldorf 11.25 – 11.45 Uhr Polylaktat Dr. B. Wörle, Darmstadt 11.45 – 12.05 Uhr Kombinationspräparate auf Hyaluronsäure-/ Acrylat-Basis Dr. S. Zenker, München 12.05 – 12.25 Uhr Rolle von Botulinumtoxin A L. Rauch, Düsseldorf 12.25 – 12.45 Uhr Einsatz von Polymilchsäure bei der HIV-assoziierten Lipodystrophie Dr. C. Borelli, München
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Merz Pharmaceuticals GmbH, Frankfurt (Main) Moderation: Dr. J. Reinmüller, Wiesbaden 13.00 - 13.25 Uhr Allgemeine und spezielle Eigenschaften von vernetzten und quervernetzten Hyaluronsäure-Fillern Dr. J. Reinmüller, Wiesbaden 13.25 - 13.45 Uhr Praktischer Einsatz von Hyaluronsäure-Fillern in der ästhetischen Dermatologie L. Rauch, Düsseldorf
14.00 – 15.10 Uhr Sicherheit und unerwünschte Wirkungen der subkutanen Kosmetik Moderation: Dr. A. Britz, Hamburg Prof. Dr. H. Spielmann, Berlin 14.00 – 14.20 Uhr Klinik und Mikromorphologie der unerwünschten Wirkungen Dr. C. Borelli, München 14.20 – 14.50 Uhr Zentralregister für Fillernebenwirkungen – Häufigkeit, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Komplikationen nach Faltenunterspritzung Dr. Dr. C. Lenzen, Krefeld 14.50 - 15.10 Uhr Risiken von injizierbaren Füllmaterialien aus der Sicht des Medizinprodukte-Beobachtungs- und Medesystems in Deutschland Dr. B. Heinz, Bonn 15.10 – 15.30 Uhr Pause 15.30 – 16.30 Uhr Alternativen zur subkutanen Kosmetik Moderation: Prof. Dr. U. Heinrich, Witten Dr. B. Wörle, Darmstadt 15.30 – 15.50 Uhr Lipotransfer? Dr. B. Wörle, Darmstadt 15.50 – 16.10 Uhr Chemisches Peeling? Dr. A. Britz, Hamburg 16.10 – 16.30 Uhr Äußerliche kosmetische Mittel? Prof. Dr. U. Heinrich, Witten 16.30 – 16.40 Uhr Zusammenfassung und Schlusswort Prof. Dr. H. C. Korting, München – Stellvertretender Vorsitzender der GD
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Collagen Aesthetics GmbH, Düsseldorf Leitung: Dr. A. Britz, Hamburg Begrenzte Teilnehmerzahl! Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Allgemeine Hinweise Veranstalter GD Gesellschaft für Dermopharmazie e. V. Gustav-Heinemann-Ufer 92 D-50968 Köln Tagungsort Senatssitzungssaal im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin Garystraße 35 D-14195 Berlin (Dahlem) Wissenschaftliche Tagungsleitung Dr. Karl-Heinz Nietsch Aventis Pharma Deutschland GmbH Potsdamer Straße 8 D-10785 Berlin Professor Dr. Monika Schäfer-Korting Institut für Pharmazie Freie Universität Berlin Königin-Luise-Straße 2+4 D-14195 Berlin Professor Dr. med. Horst Spielmann ZEBET am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Diedersdorfer Weg 1 D-12277 Berlin Tagungsbüro Am Veranstaltungstag ist in der Zeit von 8.30 bis 16.00 Uhr vor dem Sitzungssaal ein Tagungsbüro eingerichtet. Tel.: +49 (0) 171/2665177 Außerhalb dieser Zeit steht die ID-Institute for Dermopharmacy GmbH für Auskünfte zur Verfügung. Organisation ID-Institute for Dermopharmacy GmbH Gustav-Heinemann-Ufer 92 D-50968 Köln Tel.: +49 (0) 2162/67454 Fax: +49 (0) 2162/80589 E-Mail: webmaster@gd-online.de Internet: www.gd-online.de Anmeldung Für Ihre Anmeldung verwenden Sie bitte nur den dafür vorgesehenen Fax-Anmeldebogen, der bei Bedarf von der GD-Homepage (www,gd-online.de) heruntergeladen werden kann. Bei Anmeldung mehrerer Teilnehmer verwenden Sie bitte für jeden Teilnehmer einen eigenen Anmeldebogen. Die Teilnehmerzahl am Kurs „Theorie und Praxis des Einsatzes von Füllern zur Hautaugmentation“ ist begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Tagungsunterlagen Tagungsunterlagen, Namensschilder und Teilnahmebescheinigungen werden bei der Anmeldung am Tagungsbüro ausgegeben. Teilnahmegebühren In den Teilnahmegebühren für das Symposium sind Pausengetränke und ein Mittagsimbiss enthalten. Neben den angegebenen Frühbuchertarifen können keine sonstigen Nachlässe gewährt werden. Die Teilnahmegebühren für GD-Mitglieder gelten auch für Vertreter fördernder Mitglieder der GD. Bei Rücktritt bis zum 31.10.2005 wird eine Stornogebühr von 30,00 Euro, danach von 50,00 Euro erhoben. Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte parallel zu Ihrer Anmeldung auf folgendes Konto: Gesellschaft für Dermopharmazie Konto-Nr. 4964946 Deutsche Bank Monheim BLZ 300 700 10 IBAN: DE19 3007 0024 0496 4946 00 BIC: DEUTDEDBDUE Bitte vermerken Sie bei Ihrer Überweisung den Namen des Teilnehmers. Falls Sie eine Rechnung wünschen, kreuzen Sie dies bitte auf dem Anmeldebogen an. Die Teilnahmegebühr kann gegen Barzahlung auch am Tagungsbüro entrichtet werden. Kartenzahlung ist nicht möglich.
nach oben |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Oktober 2005 | ![]() |
Copyright © 2000 - 2017 ID-Institute for Dermopharmacy GmbH. Kontakt: webmaster@gd-online.de |